DAS HOTEL

LAGE
Ein authentisches Dreisternehotel voller Charme in einem ehemaligen Klostergebäude aus dem 17. Jahrhundert mit hübschen, von den Jahrhunderten gezeichneten Holzbalken und Steinmauern.
Unsere 28 Zimmer sind schallisoliert und klimatisiert. Das Hotel Saint-Paul Le Marais im Herzen des historischen Viertels Le Marais – heute einer der belebtesten Stadtteile von Paris – empfängt Sie in gemütlicher Atmosphäre und bietet Ihnen eine wahre Oase der Ruhe, die wunderbar mit dem Trubel der Pariser Straßen kontrastiert.
SERVICELEISTUNGEN
Rezeption täglich rund um die Uhr besetzt | Französische und internationale Zeitungen |
Bar/Lounge | Zimmerservice (bis 16 Uhr) |
Bepflanzter Hotelinnenhof | Bahnhof- und Flughafentransfer (kostenpflichtig) |
Klimaanlage und individuelle Heizung | Gepäckaufbewahrung |
Internetzugang & Free WiFi | Schließfächer |
Fax- & Kopierservice | Regenschirme |
Bügeleisen- und Bügelbrettverleih |
FRÜHSTÜCK
Jeden Tag zwischen 7.15 Uhr und 10 Uhr (sonntags bis 11 Uhr) erwartet Sie ein reichhaltiges und vielseitiges Frühstücksbuffet mit traditionellen Erzeugnissen in unserem aus Quadersteinen erbauten Gewölbesaal.
An sonnigen und warmen Tagen können Sie Ihr Frühstück auch im Innenhof einnehmen.
BAR
Das Hotel bietet Ihnen für Ihren gesamten Aufenthalt eine Lounge und eine Bar, in denen Sie erfrischende Drinks in entspannter Atmosphäre genießen können. Im Sommer servieren wir Ihnen Ihre Getränke auch im Hotelinnenhof, einem kleinen Fleckchen Grün inmitten der Weltstadt Paris.
Bleiben Sie für Ihre Freunde erreichbar! Kostenloser Internetzugang per W-LAN im ganzen Hotel; und wenn Sie keinen Computer dabei haben, können Sie es sich in unserer ebenfalls kostenlosen „Web-Ecke“ bei der Rezeption gemütlich machen (Ausdruck von Dokumenten möglich) !
Auch eine Reihe verschiedener Zeitungen und Zeitschriften ermöglichen es Ihnen, auf dem Laufenden zu bleiben.


IN IDEALER LAGE IM HERZEN DES STADTTEILS LE MARAIS
Gleich um die Ecke erwarten Sie das Picasso- & Carnavalet-Museum, das malerische „Village Saint-Paul“, der Marktplatz Sainte-Catherine, das Rathaus, die Kathedrale Notre-Dame de Paris...
Auch die zahlreichen Kunstgalerien, Modeboutiquen, berühmten Restaurants und typischen Pariser Bars sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen !
Ein an Kultur, Kunst und Geschichte reiches Viertel, das es zu entdecken und wiederzuentdecken gilt :
Place des Vosges
Der Platz wurde ab 1605 unter der Herrschaft von Heinrich IV. an der Stelle eines ehemaligen Palastes von Caterina de' Médici errichtet und 1612 fertiggestellt. Der Platz ist für seine Symmetrie und die Anordnung der umliegenden Gebäudefassaden berühmt, die allesamt identisch sind... Die Häuser jedoch, die sich hinter den Fassaden verbergen, haben nichts gemein! Und wenn Sie davon träumen, eines dieser Häuser einmal zu besichtigen, dann kann Ihr Traum durchaus wahr werden : Das Haus an der süd-westlichen Ecke des Platzes wurde einst von Victor Hugo bewohnt und ist heute ein Museum, das der Persönlichkeit gewidmet ist und einen spannenden Besuch verspricht !
Die Sainte-Chapelle, der Palais de Justice und die Conciergerie
Der wahrscheinlich älteste Teil von Paris, im Herzen der Île de la Cité : Hier errichteten die Könige Frankreichs ihren ersten königlichen Palast, der später vom „Concierge“ (das Pendant des heutigen Bürgermeisters von Paris) bewohnt wurde und somit den Namen „Conciergerie“ erhielt. Heute steht hier die Sainte-Chapelle, oft als Juwel der Flammengotik bezeichnet. Der Legende nach soll die Dornenkrone Christi in der Kapelle verborgen liegen. Während der Französischen Revolution diente die Conciergerie als Gefängnis, heute ist in ihr ein Museum untergebracht, das täglich für Besucher geöffnet ist.
Das Centre Georges Pompidou
Nach dem alten Paris ist dieses Gebäude eines der bekanntesten Pariser Bauwerke des späten 20. Jahrhunderts, errichtet auf Initiative des Präsidenten Georges Pompidou. Das riesige Werk gilt als Tempel der modernen Kunst. Der Ausblick von der Terrasse des Panoramarestaurants ist atemberaubend und eine einzigartige Gelegenheit, die Hauptstadt von oben zu erleben.
Das Hôtel Carnavalet
1880 kaufte die Stadt Paris dieses Hotel im Renaissancestil, um darin ihr Geschichtsmuseum unterzubringen. In der Mitte seiner Gärten erhebt sich die berühmte Statue von Ludwig XIV. Der Eintritt zum Museum im Hôtel Carnavalet ist zu den klassischen Museumsöffnungszeiten möglich und kostenlos.